

Das umfassende Produktionssortiment von hexamin deckt verschiedene Bereiche der Mischfutterherstellung und Tierernährung ab. Abgestimmt auf die Anforderungen der selbstmischenden Landwirte vertreibt hexamin neben Mineralfutter für Rinder, Schweine, Pferde und Schafe auch Spezialprodukte. Hochwertige Produkte mit einem optimalen Mineral- und Wirkstoffangebot bilden die Basis für die optimale Entwicklung Ihrer Tiere.
Maxammon ist ein Ergänzungsfuttermittel zur Getreideaufwertung, das in Kombination mit Futterharnstoff jedes Halmgetreide in ein Futtermittel mit erhöhtem pH-Wert und erhöhtem Proteingehalt umsetzt. Charakterisiert durch hohe Verdaulichkeiten und Stabilität lässt sich das Ergebnis als sicheres Energiefuttermittel einsetzen.
hexamin ist Ihr Maxammon-Lieferant für den Bereich von Oldenburg über Weser-Marsch bis nach Holstein sowie Teile Niedersachsens.
Unter nachfolgenden Links finden Sie ausführliche Informationen:
Maxammon Körnermais Maxammon Getreide Maxammon Getreide für Wiederkäuer
In der Herstellungskette von Lebensmitteln sind wir als Futtermittellieferant ein wichtiges Glied und damit für die Sicherheit von Nahrungsmitteln verantwortlich. Dabei ist es unser Bestreben, das Vertrauen der Verbraucher in die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie zu stärken. Unser zertifiziertes Qualitätsmanagement garantiert höchste Produktgüte und Sicherheit.
In der Herstellungskette von Lebensmitteln sind wir als Futtermittellieferant ein wichtiges Glied und damit für die Sicherheit von Nahrungsmitteln verantwortlich.
Zur Verstärkung unseres Teams in Schleswig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n versierte/n vertriebsorientierte/n Kundenberater/in.
Um unseren Kunden beste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, arbeiten wir gezielt mit starken Partnern zusammen. Durch Bündelung unserer Kompetenzen steht Ihnen ein umfassendes Angebot und ein reibungsloser Service zur Verfügung.
Im "infizierten Gebiet", rund 145 Kilometer nordwestlich von Stockholm, wurden weitere ASP-infizierte Wildschweine entdeckt. Inzwischen war auch eine EU-Delegation vor Ort.
Niedersachsen kündigt die Aufwandsentschädigung für die Jagd auf Schwarzwild, die Fallwildsuche und die Beprobung auf. Die Agrarvertreter sind entsetzt über die vorschnelle Entwarnung.
Ferkelaufzüchter, die weiterhin an der Initiative Tierwohl teilnehmen möchten, müssen sich bis Donnertag (28.9) neu anmelden. Eine Aufstockung der bisherigen Tierzahlen ist jedoch nicht möglich.
Trotz aktuell schwächelnder Nachfrage ist die Rabobank überzeugt, dass Chinas langfristig mehr Milchprodukte aus dem Ausland importiert - und damit den globalen Milchmarkt beeinflusst.
Das Management-Tool Milk Sustainability Center (MSC) soll dem Landwirt alle Infos zu Nährstoffeffizienz und CO2e liefern und den eigenen Betrieb mit anderen vergleichbar machen.
Im Projekt MethAnLand suchen Wissenschaftler nach Wegen, um die methanhaltige Luft in Kuhställen energetisch zu nutzen. Das wäre ein doppelter Beitrag zum Klimaschutz.
Sie erreichen uns telefonisch zu den üblichen Geschäftszeiten. Nachrichten über das Kontaktformular werden zeitnah beantwortet.
Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf.
Ration I | Ration II | Ration III | Ration IV | Ration V | Ration VI | ||
Gerste Weizen |
% % |
25,0 24,0 |
29,0 30,0 |
25,0 32,0 |
35,0 38,0 |
35,0 38,5 |
35,0 43,5 |
Sojaschrot HP Sojaöl |
% % % |
– 1,0 |
– 1,0 |
12,0 1,0 |
20,0 2,0 |
21,0 1,5 |
16,0 1,5 |
hexamin Ferkel-Power 50 hexamin Ferkel-Start 40 hexamin Ferkel-Start 30 hexamin Fer BeVe hexamin Fer F hexamin F-N/P red |
% % % % % % |
50,0 – – – – – |
– 40,0 – – – – |
– – 30,0 – – – |
– – – 5,0 – – |
– – – – 4,0 – |
– – – – – 4,0 |
Nährstoffe im Futter: | |||||||
Umsetzbare Energie Rohprotein Rohfett Rohfaser Lysin Meth/Cystin Threonin Tryptophan Calcium Phosphor stark N/P reduziert |
MJ % % % % % % % % % % |
13,80 17,70 5,00 3,10 1,37 0,84 0,91 0,32 0,58 0,57 – |
13,60 17,60 4,40 3,80 1,36 0,55 1,04 0,28 0,64 0,53 x |
13,60 18,00 3,23 3,20 1,34 0,78 1,02 0,27 0,60 0,53 x |
13,40 18,20 4,00 3,50 1,26 0,67 0,80 0,24 0,65 0,57 – |
13,40 18,60 3,54 3,50 1,25 0,66 0,79 0,25 0,68 0,58 – |
13,40 17,20 12,70 3,40 1,27 0,65 0,79 0,23 0,66 0,50 x |
Der Trockenmasse-Gehalt (TM) einer Kälbertränke beeinflusst maßgeblich die Verdauung der Milch. Für die optimale Verdauung ist ein Wert von 12,5 % nötig, mindestens jedoch 10% (Vollmilch hat einen TM von 12,5 bis 13%).
Wir empfehlen daher ein Mischverhältnis von 1:7
Beispiel für Mischverhältnisse:
Verhältnis |
Pulver |
+ Wasser |
= Tränke |
TM |
1:10 | 100 g | 1,00 Liter | 1,10 Liter | 9,1 % |
1: 9 |
100 g 111g |
0,90 Liter 1,00 Liter |
1,00 Liter 1,10 Liter |
10,0 % 10,0 % |
1: 8 |
100 g 125 g |
0,80 Liter 1,00 Liter |
0,90 Liter 1,125 Liter |
11,1 % 11,1 % |
1: 7 |
100 g 125 g 143 g |
0,70 Liter 0,875 Liter 1,00 Liter |
0,80 Liter 1,00 Liter 1,14 Liter |
12,5 % 12,5 % 12,5 % |
Mischtabelle:
hexamin-Milch | = hexamin-Pulver | + Wasser |
8 Liter | 1,00 kg | 7,00 Liter |
20 Liter |
2,50 kg |
17,50 Liter |
32 Liter | 4,00 kg | 28,00 Liter |
40 Liter | 5,00 kg | 35,00 Liter |
50 Liter | 6,25 kg | 43,75 Liter |
60 Liter | 7,50 kg | 52,50 Liter |
70 Liter | 8,75 kg | 61,25 Liter |
90 Liter | 11,25 kg | 78,75 Liter |
100 Liter | 12,50 kg | 87,50 Liter |
Bei der Automateneinstellung ist zu beachten, wie die Zugabe der Pulvermenge angerechnet werden muß.
1 Liter Wasser + Pulver oder Pulveranteil für 1 Liter fertige Tränke!
Ein Automat muss regelmäßig kalibriert werden!
hexamin Top 50 | hexamin Top 30 | hexamin Top-Spezial E | |
Gehalte an Inhaltsstoffen (in %) |
|||
Rohprotein | 20,5 | 18 | 21 |
Rohfett | 18 | 18 | 18 |
Rohfaser | 0,05 | 0,01 | 0,2 |
Rohasche | 7 | 8,5 | 7 |
Calcium | 0,9 | 0,9 | 0,9 |
Phosphor | 0,8 | 0,7 | 0,75 |
Natrium | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Lysin | 1,8 | 1,8 | 1,7 |
Zusatzstoffe je kg | |||
Vitamin A I.E. | 12.000 | 18.000 | 18.000 |
Vitamin D3 I.E. | 5250 | 5250 | 5250 |
Vitamin E mg | 450 | 300 | 150 |
Vitamin C mg | 150 | 150 | 150 |
Kupfer mg | 5 | 5 | 5 |
Zusammensetzung: | Sprühmagermilchpulver Süßmolkenpulver Pflanzenöl/-fett • Kokos • PalmZitronensäure Milchsäurebakterien, |
Molkenpulver, Magermilchpulver Pflanzenöl/-fett • Kokos • PalmZitronensäure Molkenpulver, teilentzuckert Milchsäurebakterien |
Molkenpulver Süßmolkenpulver Pflanzenöl/-fett • Kokos • PalmWeizenproteinkonzentrat Molkenpulver, teilentzckert Weizenquellmehl |
Anwendungsempfehlung: | hexamin Top 50
Enthält 50% Magermilchpulver. Nach der Biestmilch bis zum Absetzen und darüber hinaus. Zur Steigerung der Widerstandskraft in den ersten Wochen. |
hexamin Top 30
Enthält 30% Magermilchpulver.Kann nach der Biestmilch bis zum Absetzen und darüber hinaus bis zu Alter von 16 Wochen eingesetzt werden. |
hexamin Top-Spezial E Ist ein hochwertig konzipierter Null-Austauscher und kann fließend nach der Magermilchphase eingesetzt werden. |
Alle Milchaustauscher enthalten Micronährstoffe ! |
Eco B | Eco M | Eco M-Carotin | Eco G | Eco G-Klino | Eco C | Eco Cell | ||
Calcium | % | 24 | 18 | 18 | 18 | 9 | 23 | 20,0 |
Phosphor | % | – | 2 | 2 | 5 | 3 | 2 | 2 |
Natrium | % | 10 | 10 | 10 | 10 | 5 | 8 | 10,0 |
Magnesium | % | 2 | 5 | 5 | 5 | 2,5 | 4 | 5 |
Vitamin A | I.E. | 300.000 | 600.000 | 800.000 | 800.000 | 400.000 | 600.000 | 800.000 |
Vitamin D3 | I.E. | 50.000 | 100.000 | 80.000 | 80.000 | 40.000 | 100.000 | 80.000 |
Vitamin E | mg | 300 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 1.500 | 3.000 | 5.000 |
Zink | mg | 3.000 | 5.000 | 5.000 | 5.000 | 2.500 | 5.000 | 6.000 |
Zink, org. | mg | — | 1.000 | 1.000 | 1.000 | 500 | 1.000 | 6.000 |
Mangan | mg | 2.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 1.500 | 3.000 | 5.000 |
Mangan, org | mg | — | 500 | 500 | 500 | 250 | 500 | — |
Kupfer | mg | 1.000 | 1.000 | 1.000 | 1.000 | 500 | 1.000 | 2.000 |
Kupfer, org. | mg | — | 500 | 500 | 500 | 250 | 500 | 1.000 |
Jod | mg | 50 | 100 | 100 | 100 | 50 | 100 | 100 |
Kobalt | mg | 20 | 90 | 90 | 90 | 45 | 90 | 40 |
Selen | mg | 50 | 50 | 50 | 50 | 25 | 50 | 50 |
Sonstiges | 300 mg B1-Vitamin |
1000 mg Carotin |
500.000mg Klinoptiolith |